Achte auf die richtige Kleidung
Manche Hunde benötigen bei Nässe und Kälte eigene Kleidung. Senioren, Welpen, kranke Tiere und solche mit sehr wenig Körpergewicht und kurzem Fell brauchen zur kalten Jahreszeit Schutz von außen. Gut geeignet sind Hundepullover, Mäntelchen oder ein Regenschutz. Damit bewahrst du deinen Kleinen vor Erkältung und Blasenentzündung.
Wenn dein Hund trotzdem richtig nass wird, musst du ihn gut trocknen. Am besten mit einem guten Mikrofasertuch. Hunde ohne Unterfell frieren schnell und ein kurzes Abrubbeln ist nicht ausreichend. Hier brauchst du einen Föhn und etwas Zeit.
Lege eine Fitnessrunde ein
Joggen oder Walken eignet sich bestens, um kleine Sportübungen einzubauen. Sitz-Platz-Sitz, Pfötchen-Geben, Verbeugen oder Rückwartslaufen sind gut geeignet, um die Beweglichkeit deines Hundes zu fördern. Auch ist die Suche nach Pilzen optimal für eine körperliche und geistige Auslastung.
Nutze die Umgebung der Natur
Wenn im Wald oder Park nicht viel los ist, kannst du gerne auf die Leine verzichten. Du kannst sie sogar für ein Spiel verwenden, indem du die Leine zwischen zwei Bäume spannst und deinen Hund darüber springen lässt. Er kann auch den Stamm umkreisen oder sich mit den Vorderpfoten daran abstützen und sich hochstrecken. Das kräftigt die Rückenmuskeln.
Beachte die Sicherheit im Dunkeln
Wenn du abends mit deinem Hund spazieren gehst, musst du einige Regeln beachten. Bewege dich souverän und achtsam, dann wird dein Hund dies auch tun. Im Dunkeln herrscht Leinenpflicht, damit dein Hund nicht verschreckt wird. Abends sind einige Wildtiere aktiv. An Straßen bewegst du dich am besten entgegen der Fahrtrichtung. Dein Hund geht auf der von der Fahrbahn abgewandten Seite an der kurzen Leine. Mache dich und deinen Hund außerdem mit Leuchtartikeln sichtbar. Für Hunde gibt es reflektierende Halsbänder, Westen, Leinen und Anhänger. Vor allem können schwarze Hunde schnell unsichtbar werden in der Dunkelheit.
Achtest du auf gesunde Bewegung bei deinem Hund? Erzähle es uns doch gerne hier in einem Kommentar.
Die richtige Bewegung ist auch essentiell für die Gesundheit deines Hundes. Das meinen auch deutsche Hundehalter in unserer Umfrage. Hier siehst du die Ergebnisse der Befragung.
Du suchst noch nach einfachen Rezepten für Hundeleckerlis? Dann haben wir für dich ein tolles. Wenn du dich bei uns registriert hast, erhältst du direkt das Dokument zum Download.
SUPERTESTER: Sind denn die Klamotten für den Hund eigentlich ein Muss?