Nur ein Account pro Nutzer
Jeder Nutzer darf nur einen aktiven Account besitzen und diesen auch nicht mit anderen teilen.
Punkte-Manipulation
Wir freuen uns über Nutzer, die hilfreiche Beiträge für andere schreiben und belohnen sie gerne mit unserem Punkte-System. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Diese User werden dann auch von unserer Seite entfernt.
Schutz der persönlichen Daten
Bitte poste keine Fotos, wo du mit Gesicht erkennbar bist oder persönliche Details von dir. Das Posting privater Kontaktdaten ist ebenfalls untersagt. Bitte teile uns mit, wenn dir ein User unangenehm auffällt.
Netiquette & Verstöße
Wir sind eine freundliche und hilfsbereite Community, die einen respektvollen Umgang ihrer Mitglieder erwartet. Nicht alle Mitglieder werden deine Meinung teilen, doch gerade die Vielfalt macht eine belebende Diskussion aus. Wer einen anderen Nutzer beleidigt oder schlecht macht, kann gesperrt werden. Beiträge, die unsere Richtlinien verstoßen, werden gelöscht. Generell gilt: Wenn Dir Inhalte auffallen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, gib bitte über „Beitrag melden“ unserem Support-Team Bescheid.
hundkatz.de ist kein Ort für die Verbreitung von Hass und Hetze. Es ist daher nicht erlaubt:
- Personen oder Personengruppen verbal oder visuell, z.B. durch Videos und Bilder, anzugreifen – aufgrund ihrer ethnischen und religiösen Zugehörigkeit, nationalen Herkunft, sexuellen Orientierung, Geschlecht(sidentität), Sozialstatus, Weltanschauung, Lebensstil, körperlichen oder geistigen Einschränkung, sowie Krankheit. Zu einem Angriff zählt auch, herabwürdigende oder gewalttätige Sprache zu gebrauchen, Nutzer auf jegliche Art zu diffamieren, sowie Vorurteile und Falschinformationen bewusst zu verbreiten.
- Hassbeiträge anderer Menschen zu verbreiten oder zu zitieren.
- Bestimmte Sprachmuster zu gebrauchen, die Stereotypen bedienen, um Dritte abzuwerten.
Bitte denke immer daran, dass Deine Anonymität im Netz Dich nicht vor Strafe bewahrt. Verbreitung von Hass ist ein Straftatbestand, keine Äußerung im Sinne der Meinungsfreiheit. Hierzu gelten unter anderem StGB § 111 Öffentliche Aufforderung zu Straftaten, § 130 Volksverhetzung, § 185 Beleidigung, § 186 üble Nachrede und § 187 Verleumdung. Wir behalten uns rechtliche Schritte, bzw. eine Weitergabe des Vorfalls an die Behörden vor.
Das Einhalten der Richtlinien ist uns sehr wichtig. Inhalte, die nicht den Richtlinien entsprechen, werden gelöscht. Werden die Richtlinien von einem User regelmäßig nicht beachtet, führt dies zu einer Sperrung des Nutzeraccounts.
Der Missbrauch von Meldungen kann ebenfalls zu einer Sperrung des Accounts führen. Missbrauch beinhaltet das mehrmalige ungerechtfertigte melden von Beiträgen, die gegen keine Richtlinie verstoßen.
Grundsätzlich werden Entscheidungen über Sperrungen von Mitgliedern nicht öffentlich diskutiert. Dies dient dem Schutz der (ehemaligen) Mitglieder. Auch wenn Gründe für Sperrungen nicht immer öffentlich nachvollziehbar sind, wird kein User gesperrt, der nicht gegen die Richtlinien oder Netiquette verstoßen hat.
Moderation, Rechte der Moderatoren
In dem jeweiligen Forum unterstützen Administratoren und Moderatoren die Nutzer. Sie entscheiden über die Themen und stellen die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen sicher, wenn nötig auch durch das Verschieben, Sperren, oder Löschen von Forenbeiträgen oder den Ausschluss von Mitgliedern sowie den Fortbestand eines Forums. Diese Maßnahmen werden im Sinne der Nutzungsbedingungen und im Sinne eines guten Forenklimas durchgeführt und unterliegen keinerlei Erklärungspflicht. Die Administratoren und Moderatoren tun dies im Interesse aller Nutzer und verdienen daher Respekt und Unterstützung.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für Gruppen, die innerhalb der Community gegründet werden, wobei hier der Gründer der Gruppe die Rolle des Chefmoderators übernimmt und selber (Gruppen)Moderatoren bestimmen kann, jedoch auch die Verpflichtung hat, auf die Einhaltung dieser AGB innerhalb seiner Gruppe zu achten und geeignete Maßnahmen zu treffen. Dort können erforderlichenfalls der/die Moderatoren und Administratoren die Rolle und Aufgaben des Gruppengründers übernehmen. Die Einhaltung der AGB in allen Arten von Gruppen kann stichprobenartig von den von hundkatz.de ernannten Administratoren und Moderatoren überprüft werden.
Sofern die Administratoren und Moderatoren außerhalb ihres Tätigkeitsbereiches private Meinungen äußern, gelten für sie die gesamten Nutzungsbedingungen. Wir bitten jedoch unsere Moderatoren und Administratoren, sich in ihrer jeweiligen Funktion absolut neutral und unabhängig in Bezug auf ihre eigene Auffassung bzw. Meinung zu verhalten und diese nicht in Wahrnehmung ihrer Funktionen in diesem Dienst zu äußern.
Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen behält sich hundkatz.de folgende Maßnahmen vor:
- Als erste Maßnahme erhält der Nutzer eine Ermahnung per Kurzmitteilung.
- Danach erhält der Nutzer nötigenfalls eine Abmahnung per Kurzmitteilung.
- Als dritte und letzte Maßnahme wird, je nach Erforderlichkeit und Schwere des Verstoßes, der Zugang des Nutzers auf Zeit oder dauerhaft gesperrt.
Hundkatz.de behält sich ferner vor, bei massiven erstmaligen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen oder gegen Gesetze auch eine sofortige und vollständige Sperrung des Zuganges für den Nutzer durchzuführen.
Für die Rechtsbeziehungen der Nutzer untereinander übernimmt hundkatz.de keinerlei Verantwortung oder Haftung. Hundkatz.de kann nicht für eine gegebenenfalls angegebene Identität eines Nutzers einstehen. Wir bitten alle Nutzer, uns auf etwaige unseriöse oder ungesetzliche Verhaltensweisen durch die Betätigung der dafür vorgesehenen Meldebuttons oder eine Mail an info@hundkatz.de hinzuweisen.
Beendigung der Nutzung
Jeder Nutzer kann die unentgeltliche Nutzungsmöglichkeit jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Hierfür sollte er in seinem Benutzerprofil alle persönlichen Angaben entfernen und sich nicht mehr einloggen. Eingestellte Inhalte und der Benutzername bleiben auch nach einer Beendigung Bestandteil des öffentlich abrufbaren Inhaltsangebots bestehen.
Datenschutz, Einwilligung des Nutzers
Die von den Nutzern der Dienste/Mitgliedschaften im Nutzerkonto (Account) freiwillig eingetragenen persönlichen Daten (Name, Vorname, Adresse usw.) werden von hundkatz.de nicht ohne Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergegeben. Der Nutzer kann seine persönlichen Daten zu jedem Zeitpunkt ändern bzw. aus dem Nutzerkonto selbst entfernen. Das Nutzerkonto und der damit verbundene Benutzername selbst kann nicht entfernt oder abgeändert werden. Soweit ein Nutzer seine persönlichen Daten zur Nutzung innerhalb der Kommunikationsplattform freigibt, erklärt er sich zugleich auch gegenüber hundkatz.de mit der Weitergabe dieser Daten an andere Teilnehmer und einer Nutzung der Daten durch andere Teilnehmer im Rahmen der jeweils angebotenen Funktionalitäten der Kommunikationsplattform einverstanden (z.B. Freundschaftsanfragen, Kontaktaufnahme durch andere Nutzer und Einladung in Gruppen, Aufnahme in Mailverteiler und Zusendung von Rundmails, Aufnahmen in öffentlich einsehbare Listen und Verzeichnisse). Die vorstehende Einwilligung kann jederzeit durch eine Mail an datenschutz@hundkatz.de widerrufen werden.
Allgemeine Bestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem 01.07.2019. Wir behalten uns vor, die Nutzungsbedingungen für die Zukunft zu ändern und werden alle Nutzer auf neue Nutzungsbedingungen an geeigneter Stelle in unserem Dienst oder per Mail rechtzeitig hinweisen. Jeder Nutzer hat jederzeit das Recht, den neuen Nutzungsbedingungen zu widersprechen, wir haben in diesem Fall das Recht, das Nutzungsverhältnis zu beenden.