Panzytopenie – Was ist das?
Die Panzytopenie ist eine starke Verminderung der roten und weißen Blutkörperchen. Meist liegen gleichzeitig mehrere Krankheiten vor. Die Panzytopenie stellt den schwersten Grad einer Knochenmarkinsuffizienz dar. Die Knochenmarkserkrankung führt bei Katzen dazu, dass die Blutkörperchen schnell abgebaut werden, was tödliche Folgen für die Samtpfoten haben kann.
Symptome für eine Panzytopenie entstehen durch den Mangel der einzelnen Blutelemente und äußern sich durch:
- Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel
- Eine erhöhte Infektanfälligkeit
- Blutungen (wie z.B. Zahnfleisch- und Nasenbluten)
Ursache für eine Panzytopenie ist ein Funktionsverlust der Stammzellen des Knochenmarks. Ausgelöst wird das entweder durch genetische Defekte oder nach Infektionen, Entzündungen oder Krebserkrankungen. Der genaue Ursprung der Krankheit ist oft nicht eindeutig zu ermitteln.
Panzytopenie – Der Fall
In Großbritannien wurde bei mehr als 500 Katzen eine seltene Krankheit diagnostiziert, die das Knochenmark der Tiere angreift und meist tödlich endet. Fachleute gehen von einer weitaus höheren Dunkelziffer aus, da nicht alle Tierärzte ihre Zahlen an die Vereinigung Royal Veterinary College in England melden. Die Ursache für die Erkrankung der Fellnasen ist weiterhin unklar. Es gibt Vermutungen über einen Zusammenhang mit der Ernährung. Einige tippen auf kontaminiertes Katzenfutter, da über 85% der betroffenen Katzen vorher Trockenfutter desselben Herstellers zum Futter bekommen haben.
Panzytopenie – Was passiert jetzt?
Das Royal Veterinary College hat nun eine Untersuchung über den plötzlichen Anstieg der Fälle eingeleitet. In einer Erklärung der Tierarztvereinigung ist die Rede davon, dass die Untersuchungen über die zugrunde liegende Ursache nicht auf einen Zusammenhang mit häufigen Infektionskrankheiten bei Katzen oder üblichen Mangel bzw. Überschuss an Vitaminen oder Mineralien hindeutet. Inzwischen wurde mit der Analyse von Katzenfutterprodukten begonnen, bei denen ein Zusammenhang vermutet wird. Diese wurden als Vorsichtsmaßnahme vom Hersteller (Food Hills Food) zurückgerufen. Der Rückruf bezieht sich nur auf Produkte aus Großbritannien, jedoch gibt es auch Informationen dazu, dass die Produkte wohl teilweise auch auf dem deutschen Markt erhältlich waren. Bei Unsicherheiten und für die genaue Chargennummer der Trockenfutter von AVA (Pets at Home own brand), Applaws und Sainsbury’s Own Brand informiere dich auf der Seite des Herstellers.
Hast du schon einmal von der seltenen Blutkrankheit gehört? Erzähle uns gerne davon hier in einem Kommentar.
Du suchst noch nach einfachen Rezepten für Hunde- oder Katzenleckerlis? Dann haben wir für dich ein tolles. Wenn du dich bei uns registriert hast, erhältst du direkt das Dokument zum Download.
0 Kommentare