Schnüre und Bänder
Egal, ob die Verpackung vom Weihnachtsgeschenk oder direkt gekauft – vermeide Spielsachen für deine Katze mit Schnüren oder Bändern. Die Gefahr besteht darin, dass sich deine Katze in den Schnüren verheddert oder sich sogar stranguliert. Das kann bei Spielangeln mit quiekenden Plüschmäusen daran passieren. Deswegen solltest du deine Katze mit einer Spielangel nie unbeaufsichtigt lassen. Auch Wollknäuel sind als Katzenspielzeug nicht gut geeignet. Aus den Fäden können sich Fasern lösen, die die Katze verschlucken kann, und auch hier besteht Strangulierungsgefahr.
Tüten und Verpackungen
Katzen klettern mit Vorliebe in Tüten, Taschen und Kartons. Doch besonders Plastiktüten bergen die Gefahr, dass sich die Katze darin einwickelt und keine Luft mehr bekommt. Alternativ kannst du ihr eine große Papiertüte oder noch besser einen Pappkarton zum Spielen anbieten.
Plüschtiere mit angenähten Kleinteilen
Viele Plüschtiere haben angenähte Knopfaugen, Nasen oder Ohren. Es kann passieren, dass deine Katze diese Kleinteile abnagt und verschluckt. Im besten Fall kommen die Teile bei dem nächsten Kot-Absetzen wieder heraus, jedoch können sie auch im Magen-Darm-Trakt steckenbleiben, was zu schweren Komplikationen führen kann. Verwende daher nur Plüschtiere ohne ablösbare Kleinteile, Klebstoffe, Fasern oder Federn. Federn bergen zusätzlich die Gefahr, dass sie meist bunt gefärbt sind, so dass die Katze neben der Feder auch die giftigen Farbstoffe aufnimmt.
Laserpointer
Der Laserpointer ist äußerst beliebt, sowohl bei Katzen als auch bei ihren Haltern. Mit einem Laserpointer kannst du entspannt auf dem Sofa liegen bleiben und deine Katze durchs Zimmer jagen. Viele Katzen können nicht davon lassen und neigen dazu, nicht wieder damit aufhören zu wollen. Dies kann über kurz oder lang zu Erschöpfung und Stress führen. Außerdem können die Laserstrahlen an der Netzhaut der Augen bei Mensch und Tier Schäden verursachen. Leuchte ihr daher nie direkt in die Augen.
Spielzeug aus Weichplastik
Jede Art von Spielzeug aus Weichplastik birgt die Gefahr, dass sich Plastikteilchen durch Zähne und Krallen lösen und die Katze diese verschluckt. Besser geeignet sind Katzenspielzeuge aus Kautschuk, oder Sisal.
Greife lieber zu den folgenden Katzenspielzeugen:
Welches Spielzeug liebt deine Katze? Erzähle uns gerne davon hier in einem Kommentar.
Du suchst noch nach einfachen Rezepten für Hunde- oder Katzenleckerlis? Dann haben wir für dich ein tolles. Wenn du dich bei uns registriert hast, erhältst du direkt das Dokument zum Download.
0 Kommentare