Frag’ den Rechtsanwalt: Hundekosten steuerlich absetzen
Ende November beantwortet unser juristischer Experte Rechtsanwalt Michael L. Renner alle eure Fragen dazu, welche Hundekosten ihr von der Steuer absetzen könnt. Kommentiert einfach unter diesem Beitrag, dann sammeln wir die Fragen für Herrn Renner, und er beantwortet diese dann in einem neuen Beitrag. Um einen Kommentar zu schreiben, musst du als Nutzer bei hundkatz.de registriert sein (https://hundkatz.de/register/). Wir sind gespannt auf eure Fragen.

Schlagzeilen
- Katzenspielzeug - 5 Spielzeuge, die deiner Katze gefährlich werden können
- Hundespielzeug - Welche Kriterien gibt es?
- Katze an der Leine - Gassi gehen mit der Mieze?
- Adventskalender
- Neues Jahr, neues Glück - Was ändert sich 2022?
- Teuer oder günstig? - Welches Hundefutter qualitativ besser ist
- Schlechtes Wetter - Was mache ich mit meiner Katze?
- Fit bleiben in jedem Alter? - Deutsches Sportabzeichen
- Warum scharrt dein Hund nach dem Stuhlgang?
- Warum schleckt mich meine Katze ab?
Michelle: Hallo Herr Renner, ich arbeite als Lehrerin und habe einen Schulhund, den ich einsetze für pädagogische Maßnahmen. Kann ich die Kosten für diesen Hund steuerlich absetzen? Vielen Dank und liebe Grüße, Michelle
annaanna: Hallo Herr Rechtsanwalt! Kann ich alle Kosten eines Gebrauchshundes im Sinne von http://www.fci.be/de/Gebrauchshunde-58.html von der Steuer absetzen? Viele Grüße von Anna