§1 Geltungsbereich
- Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) von hundkatz.de regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der Sighty GmbH und den Nutzern, die auf die Online-Plattform www.hundkatz.de zugreifen. Die Nutzung der Plattform und ihrer Funktionen ist kostenlos und nur zulässig, wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptiert.
- Zudem bestimmen die Nutzung und das Miteinander auf der Plattform folgende Richtlinien, an die sich alle Nutzer halten müssen: Allgemeine Richtlinien
- Von diesen AGB abweichende Regelungen gelten nur dann, wenn diese von der Sighty GmbH schriftlich bestätigt werden.
§2 Nutzung und Registrierung
- Nutzungsberechtigt sind nur Nutzer, die voll geschäftsfähig sind oder mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertretungsberechtigten handeln.
- hundkatz.de kann in vollem Umfang nur nach vorheriger Registrierung genutzt werden. Registrieren kann sich, wer nach den Vorgaben des Registrierungsformulars wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu seiner Person macht (nachfolgend „Registrierungsdaten“ genannt). Durch die Registrierung wird von hundkatz.de automatisch ein Nutzerkonto angelegt.
- Mit Registrierung oder Nutzung unserer Dienste erklärt sich der Nutzer mit der Geltung der AGB einverstanden.
- Im Falle der Änderung der zugrundeliegenden Daten, insbesondere der Email-Adresse, wird der Nutzer die Registrierungsdaten unverzüglich anpassen. Sollte hundkatz.de feststellen, dass die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse nicht korrekt ist, besteht die Berechtigung das Nutzerkonto vorübergehend zu sperren, dauerhaft zu deaktivieren oder, je nach Schwere des Verstoßes, zu löschen.
§3 Leistungsbeschreibung
Das Internetportal hundkatz.de beinhaltet verschiedene Foren zu Hunde- und Katzengesundheit mit den Schwerpunkten Nahrung und Bewegung sowie Foren zu saisonalen Themen wie Zeckenbiss u.ä. Zudem gibt es Informationen über die aktuellen rechtlichen und finanziellen Entwicklungen wie lesenswerte Urteile über die steuerlichen Aspekte der Ausgaben für die Haustiergesundheit. Das Portal bietet außerdem Webinare (Video-Seminare) an, die von den Tierheilberuflern wie Tierheilpraktikern konzipiert werden und direkte Interaktionen der Teilnehmer mit dem jeweiligen Seminarleiter ermöglichen. Das Portal konzentriert sich auf eine hohe Aktualität der haustiergesundheitlichen Themen, auf ein regelmäßiges Moderieren von Tierheilpraktikern sowie auf verschiedene Interaktionsmöglichkeiten wie Echtzeit-Kommentare von den Seminarteilnehmern.
- Die Dienste werden unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten. hundkatz.de ist bemüht die Dienste verfügbar zu halten, übernimmt jedoch keine Verantwortung für eine eventuelle Verspätung, Löschung, Fehlübertragung oder einen Speicherausfall.
§4 Nutzerkonto, Passwort und Sicherheit
- Im Rahmen der Registrierung kann der Nutzer selbst einen Nutzernamen und ein Passwort festlegen.
- Der Nutzer darf seinen Zugang nicht Dritten zur Nutzung überlassen und hat seine Zugangsdaten vor Dritten geheim zu halten. Sobald dem Nutzer bekannt wird, dass seine Zugangsdaten dritten Personen zugänglich geworden sind und oder sein Nutzerkonto missbräuchlich genutzt wurde, ist er verpflichtet, sein Passwort zu ändern und hundkatz.de unverzüglich zu informieren.
§5 Verantwortlichkeiten und Pflichten der Nutzer
- Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Geräusche, Fotos, Grafiken, Videos, Nachrichten oder sonstige Materialien („Inhalte“) liegt ausschließlich bei dem Nutzer, der diese Inhalte eingestellt hat. Das bedeutet, dass der Nutzer die gesamte Verantwortung für alle Inhalte trägt, die er hochlädt, veröffentlicht, per E-Mail versendet oder auf sonstige Weise weiterleitet.
- Der Nutzer darf im Rahmen der Nutzung der Dienste, insbesondere auch der Videofunktion, nicht:
- Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheber- oder Leistungsschutzrechte, Geschäftsgeheimnisse, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen;
- Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die Software-Viren oder andere Informationen, Dateien oder Programme enthalten, die dazu gedacht oder geeignet sind, die Funktion von Computer-Soft- oder Hardware oder von Telekommunikationsvorrichtungen zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken
- Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, zu deren Weitergabe der Nutzer nicht berechtigt ist;
- Kopfzeilen fälschen oder in sonstiger Weise Erkennungszeichen manipulieren, um die Herkunft eines Inhalts, der im Rahmen der Dienste übertragen wird, zu verschleiern;
- unerbetene Werbung, Promotionmaterial, Junk- oder Massen-E-Mails (“Spam”), Kettenbriefe, Schneeballsysteme oder sonstige kommerzielle Angebote speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln;
- nationale oder internationale Rechtsvorschriften verletzen;
- persönliche Daten über andere Benutzer sammeln, speichern oder übermitteln, soweit die Betroffenen damit nicht einverstanden sind.
- Personenbezogene Daten, wie z.B. Name, Anschrift, Geburtsdatum u.ä. von sich selbst oder anderen natürlichen Personen in seinen Inhalten speichern, veröffentlichen oder übermitteln.
- Erhält hundkatz.de Kenntnis von in Ziffer 2 beschriebenen zu meldenden Inhalten, so ist hundkatz.de berechtigt, diese Inhalte unverzüglich und ohne vorherige Information des Nutzers zu löschen. hundkatz.de ist, je nach Schwere des Verstoßes, darüber hinaus berechtigt, das entsprechende Nutzerkonto zu sperren.
- Soweit hundkatz.de die Abmahnung durch Dritte Kosten entstehen, hat der Nutzer hundkatz.de hiervon freizustellen.
- hundkatz.de haftet nicht für Nutzerinhalte, insbesondere nicht für Fehler, Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten im Zusammenhang mit Inhalten und auch nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Benutzung hochgeladener Inhalte entstehen.
§6 Integration von Werbung
- hundkatz.de schaltet selbst oder durch externe Dienstleister Werbebanner oder andere Werbeformen.
- Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Werbung, insbesondere auch im Umfeld der von ihm hochgeladenen Inhalte stattfindet, gegebenenfalls auch vor, innerhalb und nach diesen (z.B. in Videos per Vor- und/oder Abspannwerbung). hundkatz.de schaltet insbesondere auch sog. In-Text-Werbung; hierbei werden vom Nutzer hochgeladene Inhalte (z.B. Texte) per Link mit werblichen Inhalten verknüpft.
§7 Haftungsbeschränkung und Gewährleistung
- Die Nutzung der Dienste von hundkatz.de erfolgt auf eigenes Risiko der Nutzer. hundkatz.de übernimmt keine Haftung für das unterbrechungsfreie, sichere und fehlerfreie Funktionieren seiner Dienste.
- hundkatz.de übernimmt keine Gewährleistung für die Kompatibilität der Dienste mit der individuellen Hard- und Software-Ausstattung des Nutzers.
- hundkatz.de sichert die vom Nutzer eingegebenen Daten und hochgeladenen Inhalte nach dem jeweiligen Stand der Technik gegen Verlust. Jedoch kann ein unwiderruflicher Verlust selbst bei bestmöglicher Sicherung der Daten und Inhalte nicht gänzlich ausgeschlossen werden. hundkatz.de haftet daher nicht für den Verlust von Daten oder Inhalten. Es obliegt dem Nutzer, wichtige Daten oder Inhalte auf geeigneten Medien abzuspeichern und/oder auszudrucken, so dass ein uneingeschränkter Zugriff auf diese auch unabhängig von hundkatz.de möglich ist
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von hundkatz.de (z.B. Datenverlust beim Hoster).
- Soweit den Nutzern auf der Plattform die Möglichkeit gegeben wird, auf Datenbanken, Websites, Dienste etc. Dritter weiterzuleiten, z.B. durch die Einstellung von Links oder Hyperlinks, haftet hundkatz.de weder für Zugänglichkeit, Bestand oder Sicherheit dieser Datenbanken oder Dienste noch für den Inhalt derselben. Insbesondere haftet hundkatz.de nicht für deren Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.
- hundkatz.de haftet nur für Schäden:
- aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von hundkatz.de beruhen;
- die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von hundkatz.de beruhen;
- die auf der vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung einer vertragswesentlichen Pflicht von hundkatz.de beruhen; oder
- die in den Schutzbereich einer von hundkatz.de erteilten Garantie (Zusicherung) fallen.
Soweit in diesen AGB nichts Abweichendes vereinbart ist, sind alle Ansprüche des Nutzers auf Ersatz von Schäden jedweder Art ausgeschlossen. Im Falle der fahrlässigen Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist die Haftung der Höhe nach auf den typischerweise zu erwartenden Schaden beschränkt, mit dessen Entstehen hundkatz.de bei Registrierung des Nutzers auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
§8 Datenschutz
hundkatz.de ist sich der Sensibilität persönlicher Daten sowie des Schutzes der Privatsphäre bewusst. Personenbezogene Daten werden im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Einzelheiten ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung.
§9 Urheberrechte
- Der Nutzer versichert, dass er über die erforderlichen Rechte an den Inhalten verfügt, die er auf die Plattform hochlädt.
- Ist ein Nutzer der Ansicht, dass seine Werke unberechtigt genutzt werden, so ist hundkatz.de hierauf unverzüglich hinzuweisen. Nach Kenntniserlangung und Prüfung des Sachverhalts wird hundkatz.de diese Inhalte nicht mehr zum Abruf zur Verfügung stellen. hundkatz.de weist darauf hin, dass hundkatz.de Inhalte erst dann wieder freischalten wird, wenn der Nutzer, der die Inhalte hochgeladen hat, nachweisen kann, dass der rechtswidrige Zustand beseitigt ist.
- Der Nutzer räumt durch das Hochladen seiner Inhalte auf die Plattform die zur Darstellung und Nutzung der Inhalte im Rahmen der Dienste erforderlichen, nicht ausschließlichen, unterlizenzierbaren, zeitlich und räumlich uneingeschränkten Nutzungs- und Verwertungsrechte an diesen Inhalten ein. Diese Nutzungs- und Verwertungsrechte beinhalten insbesondere:
- das Recht zur Einspeicherung in die Plattform von hundkatz.de;
- das Recht, die Inhalte der Öffentlichkeit ganz oder teilweise, bearbeitet oder unbearbeitet zugänglich zu machen;
- das Recht, die Inhalte auf Abruf von Nutzern der Webseiten hin zu vervielfältigen;
- das Recht, die Inhalte in Zusammenhang mit den Webseiten von hundkatz.de auch in anderen Medien weiter zu verwerten,
- das Recht, im räumlichem Umfeld der Inhalte Werbung in jeglicher Form zu platzieren.
- hundkatz.de ist ferner berechtigt, die Inhalte der Plattform auf Webseiten unter anderen von hundkatz.de betriebenen Domainadressen und mobilen Applikationen sowie in Verbindung mit hundkatz.de auf Dritt-Webseiten (z.B. durch Einbindung von Widgets) öffentlich zugänglich zu machen.
§10 Beendigung der Nutzung der Dienste von hundkatz.de
- Der Vertrag über die Nutzung der Dienste von hundkatz.de wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. hundkatz.de kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von sechs (6) Wochen per E-Mail ordentlich kündigen. Ebenso kann der Nutzer den Nutzungsvertrag jederzeit durch Abmeldung seines Nutzerkontos kündigen.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund wird durch die Regelung in Ziffer 1 nicht eingeschränkt. Ein außerordentlicher Kündigungsgrund für hundkatz.de kann insbesondere vorliegen, wenn der Nutzer gegen geltendes Recht oder diese AGB verstößt. Die Kündigung erfolgt per Sperrung des Nutzerkontos. Genauere Informationen über Sanktionen bei Nutzungsverstößen finden Sie unter: Allgemeine Richtlinien
- Von einer etwaigen Kündigung und/oder Beendigung der Nutzung von hundkatz.de bleiben die gemäß § 9 eingeräumten Nutzungsrechte unberührt. Inhalte der Nutzer bleiben daher auch nach Kündigung auf der Plattform erhalten, da diese aus aufeinander aufbauenden Inhalten (Fragen/Antworten etc.) besteht und die Funktion durch Löschung der Inhalte beeinträchtigt würde
§11 Buchung von Webinaren
- Teilnahmegebühren
- Die Zahlung der Teilnahmegebühr wird mit der erfolgreichen Buchung fällig.
- Wenn eine Abbuchung von Paypal fehlschlägt, da falsche Bankkontoinformationen oder Lieferdaten angegeben wurden, wird eine Gebühr berechnet. PayPal erhebt eine Gebühr in Höhe des Betrags, der PayPal von Ihrem Kreditinstitut in Rechnung gestellt wird.
- Stornogebühren
- Storniert ein Teilnehmer eine kostenpflichtige Veranstaltung, so entsteht für diesen Teilnehmer eine Stornogebühr in Höhe von 5,95 EUR. Eine Stornierung ist nur möglich, wenn keine Leistung von der Betreibergesellschaft von hundkatz.de – Sighty GmbH – bezogen wurde.
- Nutzung von Veranstaltungsunterlagen
- Die zum Download bereitgestellten Schulungsunterlagen im Rahmen der Webinare genießen urheberrechtlichen Schutz. Der Vertragspartner ist berechtigt, die zum Download bereitgestellten Unterlagen für eigene Zwecke zu nutzen. Ein weitergehendes Nutzungsrecht, insbesondere zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte, wird nicht eingeräumt.
- Ablehnung einer Anmeldung
- Die Sighty GmbH ist berechtigt, die Anmeldung zu einem Webinar abzulehnen.
- Haftung
- Die Sighty GmbH haftet nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden und Ansprüche Dritter. Insbesondere haftet die Sighty GmbH nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte der Webinare und Artikel.
- Nicht-Nutzung
- Nach erfolgreicher Buchung eines Webinars kann der Teilnehmer die Teilnahmegebühr nicht zurückverlangen, wenn dieser die angebotene Service-Leistung teilweise oder komplett nicht nutzt.
- Wenn ein angebotenes Webinar dem Teilnehmer nicht gefällt, ist es nicht möglich, die Teilnahmegebühr zurückerstattet zu erhalten.
- ClickMeeting
- Zusätzlich gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ClickMeeting.
- Absatz zur Aufzeichnung von Bild und Ton
- Eine Aufzeichnung, Weitergabe oder sonstige Vervielfältigung der Inhalte bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die Sighty GmbH.
§ 12 Bestellvorgang + Kaufvertrag
Mit dem Klicken auf den Button “Zahlungspflichtig bestellen” ist der Bestellvorgang abgeschlossen. Danach erhältst du eine E-Mail von uns, in der wir den Erhalt deiner Bestellung bestätigen („Bestellbestätigung“). Beachte dabei, dass dies nicht bedeutet, dass deine Bestellung angenommen wurde. Die Bestellung stellt dein Angebot dar ein oder mehrere Produkte von uns zu kaufen. Alle Bestellungen erfordern eine Annahme unsererseits, die durch das Senden einer E-Mail an dich erfolgt, worin bestätigt wird, dass die Bestellung versandt wurde („Versandbestätigung“). Der Vertrag über den Kauf eines Produktes („Vertrag“) kommt erst dann zustande, wenn wir dir die Versandbestätigung zugesandt haben.
§13 Bestellung von Ware
- Versand- und Lieferbedingungen
- Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
- Die auf dieser Website angebotenen Artikel sind nur für Lieferungen innerhalb von Deutschland verfügbar.
- Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
- Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
- Widerrufsbelehrung
- Wenn du als Verbraucher einen Vertrag abschließt, steht dir das Recht zu, diesen ohne Angabe von Gründen innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Um dein Widerrufsrecht ordnungsgemäß auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Dieses sollte per E-Mail an info@hundkatz.de gehen.
- Wenn du diesen Vertrag widerrufst, werden wir dir alle von dir erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Versandkosten zum ursprünglichen Lieferort, unverzüglich und auf jeden Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zurückerstatten, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückerstattung verwenden wir dieselbe Zahlungsform, welche du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückerstattung Kosten berechnet. Ungeachtet des Vorstehenden können wir die Rückerstattung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- Du musst uns die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über deinen Widerruf des Vertrages informiert hast, zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen abschickst. Maßgeblich ist der Poststempel.
- Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
- Für einen etwaigen Wertverlust der Waren musst du nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist.
§14 Änderung der AGB
- hundkatz.de behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit für die Zukunft zu ändern, es sei denn, dies ist für den Nutzer nicht zumutbar. Über Änderungen der AGB wird hundkatz.de den Nutzer rechtzeitig benachrichtigen, beispielsweise auf der Startseite von hundkatz.de oder per E-Mail. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach der Benachrichtigung und benutzt den Dienst nach Ablauf dieser Frist erneut, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. hundkatz.de wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
- Darüber hinaus behält sich hundkatz.de in folgenden Fällen vor, die AGB zu ändern:
- wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für den Nutzer ist;
- wenn die Änderung rein technisch oder prozessual bedingt ist, es sei denn, sie hat wesentliche Auswirkungen für den Nutzer;
- soweit hundkatz.de verpflichtet ist, die Übereinstimmung der AGB mit anwendbarem Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Gesetzeslage ändert;
- soweit hundkatz.de damit einem Gerichtsurteil bzw. einer höchstrichterlichen Rechtsprechung oder einer Behördenentscheidung nachkommt; oder
- soweit hundkatz.de zusätzliche, gänzlich neue Dienstleistungen, Dienste oder Dienstelemente einführt, die einer Leistungsbeschreibung in den AGB bedürfen, es sei denn, die Änderung ist nachteilig für den Nutzer.
§15 Schlussbestimmungen
- Sind oder werden eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder verstößt eine gesetzte Frist gegen das gesetzlich zulässige Maß, so berührt dies die Wirksamkeit dieser AGB im Übrigen nicht.
- Diese AGB sowie die Nutzung der Dienste bestimmen sich nach deutschem Recht.